Nachfolgend geben wir exemplarisch schriftliche Rückmeldungen früherer Teilnehmer unserer militärhistorischen Studienreisen im Originaltext wieder:
Hallo Herr Kern, wir haben lange nach einem geeignet erscheinenden Anbieter für eine solche Tour gesucht. Den haben wir nun in Ihnen gefunden. Hilfreich war für uns im Vorfeld insbesondere der Hinweis auf die "Äußerlichkeiten". Da es sich insgesamt sicherlich um ein sehr sensibles Thema handelt, gerät man unter Umständen schnell an die falschen Leute. Der Hinweis darauf, dass Tarnfleckanzüge und Springerstiefel nicht erwünscht sind, war für uns sehr hilfreich. Die gesamte Abwicklung angefangen von den ersten Kontakten per mail und Telefon bis hin zur eigentlichen Reise erfolgte von Ihrer Seite aus mit hoher Professionalität. Mehr als das, was wir in den zurückliegenden Tagen gesehen und erfahren haben, lässt sich sicherlich kaum umsetzen. Schließlich ist irgendwann auch die eigene Aufnahmegrenze erreicht. Auch die (sicherlich zufällige) Zusammensetzung der Gruppe hat uns gut gefallen. Wirtschaftlich gesehen war dieser Umstand für Sie wohl eher unglücklich, aber in einer Kleingruppe kommt man schon überall zügiger durch und Erklärungen sind besser zu verstehen. Ihre Erklärungen zu den einzelnen Programmpunkten waren immer von einer hohen Sachkunde geprägt und wurden trotz der langen Tage nie langweilig. Unterbringung und Verpflegung waren insgesamt gesehen in Ordnung. Mir haben allerdings die Fischgerichte durchweg besser zugesagt als die Fleischgerichte. In Frankreich wird halt anders gekocht. Angenehm war auch, dass die Mittagspausen nicht übermäßig lang waren und meist in Form eines kleinen Imbisses erfolgten. So haben wir reichlich Zeit gespart. Der Programmpunkt Rundflug hat mir sehr gut gefallen. Aus der Luft gewinnt man noch ganz andere Eindrücke als am Boden. Die Flugdauer hätte ruhig etwas länger sein können. Dies müsste sich doch über einen entsprechenden Zuzahlungsbetrag regeln lassen. Durchaus positiv war die Anwesenheit Ihrer weiteren Familienmitglieder. So hatten wir für kleine Notfälle immer einen Dolmetscher greifbar. Selbst der Junior scheint auf einigen Gebieten schon ein kleiner Fachmann zu sein. So hat er doch am letzten Tag in Souchez die Simultanübersetzung übernommen. Ein positiver Nebeneffekt der Tour war ferner die Auffrischung der Restkenntnisse der französischen Sprache. Nach ein paar Tagen fällt einem doch einiges wieder ein. Für den Sonderservice der Abholung bei uns zu Hause möchten wir uns nochmals bedanken. Für nächstes Jahr planen wir dann die Teilnahme an der Yperntour wenn die privaten Umstände dies zulassen. Ergänzend zur zurückliegenden Tour ist sicher auch ein Besuch der eigentlichen Landungsgebiete und ausgewählter Museen dort interessant. Vielleicht ist so etwas irgendwann auch mal mit Ihnen zu realisieren. Also, nochmals vielen Dank und hoffentlich auf bald! J.R., Aachen
    Die Fahrt hat viele Eindrücke hinterlassen, die sehr gut erklärt wurden. Viele Dinge hätte man als Einzelreisender nicht gesehen geschweige denn gefunden. Das Essen
    war lecker, aber für einen Deutschen auch gewöhnungsbedürftig. Trotzdem wird es nicht meine letzte Fahrt mit Herrn Kern gewesen sein. Mit freundlichen Grüßen J.H., Aachen 
    
 Die lange Suche nach einem geeigneten Anleiter für eine Normandiereise hat sich gelohnt. Die Inhalte wurden sehr anschaulich dargestellt. Trotz langer Tage kam
    keine Langeweile auf. Organisiert war alles prima. Für das gute Wetter haben wir natürlich auch ein wenig mitgeholfen. Es wird sicherlich noch etwas dauern, bis man alles verarbeitet hat.
    Wahrscheinlich wird es nicht unsere letzte gemeinsame Tour sein. Ypern haben wir gedanklich schon vorgeplant. Vielen Dank! Die Reise hat mir gut gefallen. Ein volles Programm wurde uns geboten,
    dessen Eindrücke man erst mal sacken lassen muss. Das Hotel war o.k., obwohl man sich an das Essen gewöhnen musste. Ich werde nicht die letzte Fahrt mit dem Unternehmen Kern gemacht
    haben. R. S., Aachen 
    
    Die Studienfahrt hat mir persönlich sehr gut gefallen, weil die Besichtigungspunkte hervorragend ausgewählt wurden. Es hat mich sehr beeindruckt. Leider war der
    Zeitrahmen für die einzelnen Punkte etwas knapp. Ihre Detailkenntnisse sind sehr umfangreich. Diese Fahrt mit Ihnen wird garantiert nicht meine letzte sein und ich freue mich schon auf die
    nächste. Abschließend möchte ich bemerken, dass die Fahrt eine „kernige“ Sache war. Mit freundlichen Grüßen M. S.,
    Herzogenrath 
    
    Alle diejenigen, die Interesse an der deutschen Vergangenheit, an der Geschichte ihrer Väter und Großväter haben, sollten eine Reise mit Herrn Kern nach Frankreich
    unternehmen. Ich habe meine 5. Fahrt gerade beendet. Sie war wie immer gut organisiert und durchdacht. Sie war wieder Spitze! Im nächsten Jahr werde ich wieder dabei sein. G. J., Friedrichsbrunn Auch meine dritte Fahrt mit Herrn Kern und seiner Truppe war sehr informativ. Wir haben sehr viel Neues kennen gelernt.
    Englandfahrt und Rundflug waren bei schönem Wetter Spitze. Mit einer super Truppe und unter Zeitdruck gingen die Tage zu schnell vorbei. Danke und weiter so, bis zur nächsten
    Fahrt. D. S., Flörsheim 
    
    Am einfachsten wäre es, die Bewertung der Tour von 2008 zu übernehmen. In sehr angenehmer Atmosphäre wurden viele interessante Programmpunkte angeboten. Viele neue
    Erkenntnisse konnten gewonnen werden. Die bereits damals besuchten Museen konnten nun in Ruhe nochmals in speziellen Bereichen aufgearbeitet werden. Die Betreuung war rundum super. Insbesondere
    die Verpflegung war Klasse! Allenfalls wäre die Klimaanlage im Bus zu beanstanden. Für die Zukunft wäre eine Fahrt nach Verdun wünschenswert. Vielen Dank! Auch an den Kutscher: Pitt hätte ich
    fast vergessen: Auch er hat seine Sache wieder prima gemacht! Nochmals recht herzlichen Dank für die hervorragende Planung und Durchführung der Reise. Bei den Programmpunkten, die wir von der
    Megatour schon kannten, haben wir es genossen, interessante Sachen jetzt einmal mit etwas mehr Ruhe anzusehen, ohne ständig den Fotoapparat in der Hand zu haben. Man entdeckt doch immer noch
    Neuigkeiten bzw. kann sehen, wie die Ausstellungen sich entwickelt haben. Die für uns neuen Programmpunkte waren auch prima ausgewählt und sehr informativ. Das Museum in Oostende hat besonders
    wegen des Audioguides einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Im Museum Brüssel hätten wir gern noch etwas mehr Zeit verbracht, aber das ist ja auch von Aachen aus Mal eine Tagestour wert. Mir
    persönlich haben die Unterbringung und das Essen im neuen Hotel noch besser gefallen als bei der ersten Fahrt. Ich glaube, bei meinen Mitfahrern war das genauso. Allenfalls wäre die am heißen
    Reisetag doch erheblich überforderte Klimaanlage im Bus verbesserungsfähig. Aber diese kleine Manko konnten wir prima mit einigen leckeren Leffe kompensieren. Man braucht ja schließlich immer
    einen guten Grund, um tagsüber ein Bierchen zu trinken. Herzlichen Dank auch nochmals an den "Kutscher" Pitt und den Rest der Familie der wieder mal hier und da die kleinen Sprachprobleme mit
    behoben hat. Viele Grüße, J. R., Aachen
    
    Leute, Stimmung und Programm super! Danke! F.K.,
    Erftstadt 
    
    4 Tage Somme & Flandern: Eine einzigartige militärhistorische Studienfahrt! Mehr Information in so kurzer Zeit ist kaum möglich! Für jeden empfehlenswert, der
    seine Kenntnisse zum 1.und 2. Weltkrieg erweitern bzw. aus 1. Hand bekommen will. Überwältigende Eindrücke über die Sinnlosigkeit eines Krieges. Herr Kern veranschaulicht dies in kompakter Fülle.
    Vielen Dank für die gelungene Fahrt! 
H.H., Griesstätt
    
    Eine anstrengende, aber sehr informative Fahrt! Der. 1. Weltkrieg kam mir sehr nahe. Der Mensch war in dieser Zeit nichts wert. Für einige Museen war die Zeit viel
    zu kurz: Sie laden für eine weitere Reise mit dir ein. Die Fülle der ganzen Museen werden wir erst in einigen Tagen verarbeiten, daher ist der Bericht hier wie ich finde noch zu früh. Der
    deutsche Friedhof kam zu kurz. Alles in allem sehr gut. Wir werden dich weiterempfehlen! Du machst dir sehr viel Arbeit, Schön! R. Z.,
    Griesstätt
    
    Es waren 4 Tage voller Information über die Kämpfe, Schlachten und Leiden unserer Großväter. Die Reise war wie immer eine tolle Sache mit viel Fachwissen über Land
    und Leute. Es macht einfach Spaß mit Wolfgang Kern eine Studienfahrt in die Geschichte zu unternehmen. Die Eindrücke von 20 Museen kann man leider nicht in 4 Tagen verarbeiten – weiter so! Vielen
    Dank, Wolfgang! M. G., Viernheim
    
    Wie immer in gewohnter Qualität! Sehr guter liebevoll restaurierter Regelbau R 504 in Oye-Plage und schönes Atlantikwallmuseum Domein Raversijde. Das Wetter hat
    auch mitgespielt und im „Piraten“ gab es wieder LEFFE- und KASTEEL-Bier! F.B., W. und S. F.,
    Taunusstein 
    
    Wir haben wieder 3 tolle Tage hinter uns, die wir voller Erwartung angetreten haben. Es hat wieder alles gestimmt. Von der Organisation bis zum Wetter. Viele neue
    Eindrücke sind zu verarbeiten, die wir uns zuvor nicht erträumt hatten. Hautnahe Schauplätze in sehr gutem Zustand in Ostende, Museen bis hin zur Besichtigung eines privaten Bunkers, wo man
    richtig ins Träumen kommt. Natürlich war auch Ciney ein Höhepunkt, wo man vieles geboten und zu bestaunen bekam. Alles wäre aber ohne diese gute Organisation von W. Kern nicht möglich, der uns
    mit einem guten Busfahrer geführt hat. Wir vier waren wieder begeistert und freuen uns schon auf neue Touren, wo alles so super abgestimmt ist. Vielen Dank für diese Tage, die wir fest in uns
    tragen werden. M. & M. T. und M. & H. G., Hartmannsdorf 
    
    Hallo, Herr Kern! Mir hat die Tour sehr gut gefallen. Ich könnte mir auch vorstellen, ein zweites Mal mitzufahren! Durch die von Ihnen erstellten Unterlagen war man
    vorab gut informiert und auch während der Tour haben Sie gute Arbeit als Reiseleiter geleistet! Besonders gefallen hat mir übrigens auch der Ort Wissant. Einzige „Kritik“ die ich anzubringen habe
    wäre, dass eine Tour, beschränkt auf einen der beiden Weltkriege, vielleicht günstiger wäre als zwischen beiden hin- und herzuwechseln. Das Hafenmuseum in Dünkirchen hätte auch nicht unbedingt
    einbezogen werden müssen. Dafür war das Atlantikwallmuseum Raversijde um so beeindruckender! Vielen Dank!  C. G.,
    Remscheid
    
    Die Tour war wie auch die beiden bisherigen wieder sehr interessant und aufschlussreich. Ich habe auch nichts anderes erwartet. Die Zimmer unserer diesmaligen
    Unterkunft in Wissant waren Klassen besser als im „Normandy“ Wobei allerdings das Essen im „Normandy“ auf jeden Fall dem der Stammkneipe vorzuziehen ist. Wenn sich noch einmal die Gelegenheit
    einer neuen interessanten Tour ergibt, bin ich wieder dabei. Vielen Dank! T. P., Remscheid Organisation, Museen und deren Erklärung sehr gut. Preis-Leistungsverhältnis okay, Reiseleiter sowie
    Busfahrer sehr freundlich.  W. S., Ruppichteroth
    
    Sehr geehrter Herr Kern, die militärhistorische Studienreise ins Pas de Calais war für mich ein voller Erfolg. Was Sie in Ihrem Prospekt versprochen haben,
    wurde auch eingehalten. Viel mehr kann man sich beim besten Willen in 3 Tagen nicht ansehen, es wäre einfach zu viel! Das Hotelzimmer und das Bad sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber es liegt
    wohl auch an der entsprechenden Kategorie. Das Essen und der Service waren in Ordnung. Die Reise hat mir gefallen, sie war sehr informativ. Mit freundlichen Grüßen H.W., Elsdorf Die Studienfahrt
    war ein rundum gelungenes Erlebnis. Planung und Ablauf waren hervorragend organisiert. Unterkunft und Verpflegung waren zur vollsten Zufriedenheit. Die Museen und Bunkeranlagen waren bestens
    ausgewählt. Es war für jeden historisch Interessierten eine lohnende Studienfahrt. P.-J. W.,
    Elsdorf
    
    Gute Veranstaltung, gute Erläuterungen, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Musikalische Begleitung: Toll!! Alles in allem gut, hat sehr viel Spaß gemacht. Dr. W. M.,
    Kerpen Sehr interessant und informativ, auch ich als Nicht-Waffennarr kam auf meine Kosten. Die Berührung mit den Strafgefangenen auf den Bildern hat mich sehr bewegt, die Deutschen haben doch
    viel Elend verbreitet. Herrn Kern´s Vorträge waren exzellent, Unterkunft und Verpflegung sehr gut. Bis auf die kalten Duschen keine Beanstandungen! P. K., Titz 
    
    PLUS: Informative Studienfahrt zur Thematik „Atlantikwall“. Die gesamte Fahrt ist sehr kurzweilig. Sehr angenehme Atmosphäre innerhalb des Teilnehmerkreises,
    wahrscheinlich aufgrund der günstigen Teilnehmerzahl (hier: 17 Personen). Führung wurde sehr souverän und fachkompetent durchgeführt. Die Verpflegung war Schulnote „gut“! MINUS: Das Zimmer 31
    hatte Probleme mit der Warmwasserversorgung. FAZIT: Ich werde diese Fahrt weiterempfehlen! J. R.,
    Titz 
    
    Sehr geehrter Herr Kern, von dieser Stelle aus ein herzliches Dankeschön an Sie und Ihr Team. Diese 3 Tage in die Vergangenheit der deutschen Geschichte haben
    meinen bisherigen Kenntnisstand in Sachen der militärhistorischen Leistung der deutschen Wehrmacht um ein beträchtliches Maß gesteigert. Die Reise war minutiös geplant, die Besuche der Museen und
    Bunker wurden Ihrerseits sehr gut erläutert. Die Unterlagen zur Fahrt waren sehr hilfreich. Mein abschließendes Urteil: Einfach Spitze. W.-K. B., Kerpen Kern´s Atlantikwalltour war für mich ein
    voller Erfolg. Noch nie bin ich so interessant durch die Geschichte geführt worden! Ich freue mich jetzt schon auf die 1. Weltkrieg-Tour! Vielen Dank! A. K., Köln 
    
    Vieles war mir bekannt. Trotzdem rief es bei mir große Emotionen hervor. Die Reise an sich war für mich sehr lehrreich, da mir die Bunkeranlagen in allen Bereichen
    innen wie außen unbekannt waren. Die Organisation mit Berichterstattung war für mich hervorragend. Leider habe ich die Namen der besuchten Orte nicht so richtig mitbekommen. Eine Skizzenübersicht
    über diese Bereiche wäre bestimmt angebracht. (Hinweis des Veranstalters: Im dicken Skript zur Reise ist alles skizziert und aufgelistet!). Es war für mich ein großes Ereignis! Die Schrift ist zu
    entschuldigen, da der Bus sehr unruhig im Fahrverhalten ist. Ich wünsche weiterhin für Sie viel Erfolg. Vielen Dank! W. E., Odenthal 
    
    Auf der Fahrt haben wir wichtige Details über den 2. Weltkrieg erfahren, von denen wir sonst kaum gehört haben. Eine professionelle Reiseführung, bei der man auch
    gezielt Fragen stellen kann und immer ausführlich Antwort bekommt. Das Hotel ist Geschmackssache. Anonym Die Tour war gut. Interessant waren die Bunker. Bisher hatte ich keine Ahnung von der
    Größe und Menge des verbauten Betons, auch von der V 3 hatte ich vorher keine Ahnung. Die Startrampe war für mich völlig neu. A.K., Kerpen
    
    Alles in allem war dieses Wochenende eine gelungene Veranstaltung. Wie mir bereits im Vorfeld bekannt war, sind alle Programmpunkte stark komprimiert gewesen. Bei
    mancher Station hätte ich mir etwas mehr Zeit gewünscht. Ihnen, Herr Kern, ist es auf jeden Fall gelungen, mein Interesse an weiteren Fahrten mit Ihnen zu wecken. Auch eine Reise auf eigene Faust
    könnte ich mir jetzt vorstellen. Ich danke Ihnen für Ihre fachlich hervorragende und „locker-flockige“ Reiseleitung! Weiter so. Von mir wird diese Fahrt auf jeden Fall
    weiterempfohlen. R.K., Jülich
Wolfgang hat mir geschrieben „Sie werden viel Spaß haben!“ Wolfgang hat Recht! W.B., Berlin